Test № 3
1.Ergänze die fehlenden Wörter:
Das Zusammenleben in der (1) ist den (2) Kindern wichtiger(3) Taschengeld oder ein eigenes Zimmer, jedes fünfte (4) wünscht sich vor allem, dass seine (5) mehr mit ihm gemeinsam unternehmen. Das ist das (6) Ergebnis einer Umfrage bei 15000 Kindern (7) ganz Deutschland.Die Interviewer (8) in ihrem Fragebögen unter anderem wissen: “Was sollen die Erwachsenen tun, damit die Kinder (9) leben können?” Das Ergebnis: Nur für einen geringen Teil der Jugendlichen stehen (10) Dinge ganz oben in der Wunschliste. Mehr (11), mehr Spielzeug oder ein eigenes (12) sind für die meisten Kinder (13) attraktiv. Sie möchten vor allem Mitbestimmung in allen Lebensbereichen. (14) Prozent aller Kinder möchten gern, dass sie von den Erwachsenen еrnster genommen werden. 14 Prozent wollen mehr Zeit mit den Eltern (15). Nur jedes 25.Kind ist mit seiner (16) zufrieden.
еlf glücklicher Familie materielle wenig Zimmer verbringen mеisten Taschengeld Eltern Situation als Kind wollten aus wichtigst
2.Was passt nicht?
- vertrauen, ernstnehmen, schlagen, sichmitjemandem gut verstehen, sich gut zujemandemverhalten;
- sorgen, sichkümmern, lieben, nichtakzeptieren, gernhaben;
- protestieren, abhauen, sichwehren, zersplittern, Wiederstandleisten;
- enttäuscht, traurig, unglücklig, nötig, sorgenvoll, einsam.
3.Beantwortet die folgenden Fragen.
- Wovon kann man enttäuscht sein?
- Um wen kann man sichkümmern?
- Was kann man schwänzen?
- Wem kann man vertrauen?
- Was kann man akzeptieren?
4.Übersetze ins Deutsch:
Вместо того чтобы учить уроки, многие дети весь вечер сидят за компьютером. |